LA DAMA - Venetien - Valpolicella Classico
LA DAMA
Via Giovanni Quintarelli 39
37024 Negrar (VR) - Venetien
Italien
10 Hektar
50.000 Flaschen pro Jahr
Önologe: Gabriele Dalcanale
Bio-Zertifiziert
Bio-Kontrollstelle IT-BIO-009

LA DAMA ist ein biozertifizierter, kleiner Familienbetrieb im Herzen der Classico-Zone des Valpolicella. Gabriele Dalcanale und Miriam Magnani haben sich auf der Uni in Padova kennengelernt, als sie mit der gleichen Leidenschaft Weinbau studierten. Ihren Traum vom eigenen Weingutes haben sie sich in einer der traditionsreichsten Regionen, im Valpolicella, im Jahr 2006 erfüllt. Zum Weingut gehören 10 ha Wein und 6 ha Wald, der ein auch ein gesunder Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist. Seit 2015 ist das Weingut biozertifiziert.
Gabriele Dalcanale ist ein Winzer mit Leib und Seele und stark mit seiner Heimat, dem Valpolicella Classica, verwurzelt. Er verwendet für alle seine Weine ausschliesslich autochtone Trauben höchster Qualität, entsprechend werden auch die Bio-Trauben immer von Hand gelesen. Gabriele erzeugt alle seine Weine vegan, das heißt, dass die Klärung ohne Gelatine erfolgt. Auf eine Zertifizierung hat er aber bisher noch verzichtet. Abgefüllt werden die typischen Rotweine des Valpolicella, angefangen mit dem Basiswein, dem Valpolicella Classico, der nur im Stahltank reift, über den Valpolicella Classico Ripasso, zwei weiteren Lagenweinen bis hin zum Amarone.

2021 Valpolicella Classico (BIO)
LA DAMA
12% / 0,75 l / DOC / Rotwein / trocken / bio
60% Corvina und Corvinone, 35% Rondinella, 5% Molinara
Ausbau: Stahltank
Enthält Sulfite
Bio-Zertifiziert IT-BIO-006
Verfügbarkeit: Ausverkauft
♥ ♥ ♥ MERUM Nr. 5/2022
10,90 € (1 l = 14,53 €)
zzgl. Versandkosten
60% Corvina, 35% Rondinella und 5% Molinara, die auf von Kalkschotter durchzogenem Lehmboden gedeihen, in Pergola auf 200 Meter gezogen, jeweils handverlesen und selektiert, zunächst Spontanfermentation, 7 Monate Reife im Stahltank, 4 Monate Flaschenreifung.
Betörender Duft nach roten Beeren, sehr animierend, macht neugierig. Im Mund saftige Frucht, sehr elegant! „Sehr besonders“ hat Andreas März von der Zeitschrift MERUM in seiner Bewertung geschrieben, dem kann man nur zustimmen. Das ist ein Valpolicella, wie er früher verbreitet war. Nicht durch getrocknete Trauben aufgemotzt, sondern pure, natürlich Frucht. Hellfarben, leicht mit 12%, fruchtige Herbe mit Biss und Kanten! Ein hervorragender Essensbegleiter zu vielen Gerichten! Uns schmeckt er auch leicht gekühlt sehr gut.
