Vinothek Laveneziana

www.weindurst.de
logo weindurst-de
weindurst-de
Direkt zum Seiteninhalt

Diego Morra - Piemont - Verduno Barolo

Cantine Diego Morra

Cascina Mosca 37
12060 Verduno (CN) - Piemont (Langhe)
Italien

32 Hektar
ca. 60.000 Flaschen pro Jahr
Önologe: Diego Morra

Das Weingut von DIEGO MORRA ist uns schon seit einiger Zeit sehr positiv aufgefallen. Seit drei Generationen ist die Familie Morra in Verduno als Weinbaubetrieb tätig, etwa 1925 wurden die ersten Reben in Verduno gepflanzt. Lange verkaufte man die Trauben an Kellereien. Die Rebfläche beträgt knapp 32 Hektar, etwa 40.000 Flaschen werden aktuell jährlich abgefüllt.

Neben der Hauptrebsorte Nebbiolo werden Dolcetto, Barbera, Chardonnay und für Verduno typisch, Pelaverga, der „Pfeffrige“, angebaut. Die berühmteste Lage der Morra’s ist „Monvigliero“. Diese CRU-Lage gibt den Trauben eine besondere Aromatik und Eleganz und macht den Barolo der Familie Morra zu einem Geschmackserlebnis.

Vor einigen Jahren hatte Diego Morra das elterliche Weingut übernommen und es nach seinen Vorstellungen umstrukturiert. Er ist durch und durch ein Qualitätsfanatiker. Die akribische Arbeit im Weinberg im Einklang mit der Natur kann man in seinen Weinen schmecken. Es wird ein traditioneller Ausbaustil der Weine gepflegt. Der Barolo reift in großen Holzfässern, die Frucht wird nie durch störende Holzaromen übertönt. Wir sind uns sicher, dass man von diesem Weingut in Zukunft noch viel hören wird!

Die 3 „M`s“ im Logo stehen für Monvigliero, Morra und Mosca. Für die Einheimischen heißt das Weingut immer noch CASCINA MOSCA. Der Ortsteil Mosca liegt im Herzen des MONVIGLIERO-Weinbergs, der CRU-Lage von Verduno.

diego morra dolcetto d´alba
2023 Dolcetto d´Alba
Diego Morra

12,5% / 0,75 l / DOC / Rotwein / trocken
100% Dolcetto
Ausbau: Stahltank
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Lieferbar
2023 Dolcetto d´Alba - Diego Morra
2023 Dolcetto d´Alba - Diego Morra
(MwSt. Inkl.) 12,90 €
Hinzufügen
Diego Morra ist einer der letzten Winzer im Barolo-Gebiet, die sich noch dem Dolcetto widmen. Früher der "Hauswein" der Piemontesen, musste er in den Langhe vielerorts dem Nebbiolo weichen. Sehr schade, denn Dolcetto ist ein wunderbarer Begleiter der piemontesischen Küche! Zum Glück hält Diego an der Tradition fest. Die Dolcetto-Trauben stammen von 3 verbliebenen Parzellen in Verduno, Roddi und La Morra. Handlese, Ausbau im Stahltank.

Lebendiger Duft nach Kirschen und roten Früchten. Auch am Gaumen spiegeln sich all jene Aromen, die sich der Nase offenbarten, wider, untermalt mit einem zarten Mandelbitterton. Samtig weiche Tannine, saftig, dunkelbeerig, trinkig. So muss Dolcetto schmecken!

diego morra verduno pelaverga
2023 Verduno Pelaverga
Diego Morra

13,5% / 0,75 l / DOC / Rotwein / trocken
100% Verduno Pelaverga (Pelaverga piccolo)
Ausbau: Stahltank
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Restmenge 21 Flaschen
MERUM Nr. 11 /2024

15,90 €  (1 l = 21,20 €)

2023 Verduno Pelaverga - Diego Morra
2023 Verduno Pelaverga - Diego Morra
(MwSt. Inkl.) 15,90 €
Hinzufügen
"Wenn es den herrlichen Pelaverga überhaupt noch gibt, dann ist das reinem Idealismus der Winzer zu verdanken. Denn wo diese Sorte wächst, könnte auch Nebbiolo für Barolo stehen und der Wein für das Dreifache verkauft werden. Doch zum Glück möchten sich eine Handvoll Winzer nicht vom Pelaverga trennen, und so kommen auch wir Weinliebhaber in den Genuss dieses hellen, pfeffrigen, trinkigen Rotweins." Andreas März, Zeitschrift MERUM-SELEZIONE 11-2024

Helles Rubinrot. In der Nase entwickelt dieser rare Rotwein aus dem Piemont ein feinfruchtiges und frisches Bouquet mit der für die Rebsorte charakteristischen pfeffrigen Note sowie leicht rotbeerige Nuancen, dazu etwas Hagebuttenkonfit. Am Gaumen wirkt der Wein saftig, elegant, mit schöner Tiefe, feiner Struktur, angenehmen Tanninen und einer frischen, lebendigen Frucht. Anhaltendes Finale mit mineralisch-salzigen Noten.

Die Rebsorte ist eine absolute Rarität, da sie an die Bodenbeschaffenheit genauso hohe Ansprüche stellt wie Nebbiolo, wird sie nur noch von einer Hand voll Winzern rund um die Ortschaft Verduno angebaut. Man kann Diego Morra nur danken, dass er sich durch den Barolo-Boom der letzten Jahre nicht dazu hat verleiten lassen, die uralten Pelaverga-Rebstöcke durch Nebbiolo zu ersetzen. Verduno Pelaverga ist ein Trinkerlebnis für jeden Weinkenner, der unverwechselbare Weine sucht und ein Muss für Liebhaber der piemontesischen Weine.



diego morra langhe nebbiolo il sarto
2022 Langhe Nebbiolo IL SARTO
Diego Morra

14,5% / 0,75 l / DOC / Rotwein / trocken
100% Nebbiolo
Ausbau: Stahltank + großes Holzfass
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Lieferbar

15,90 €  (1 l = 21,20 €)

2022 Langhe Nebbiolo IL SARTO - Diego Morra
2022 Langhe Nebbiolo IL SARTO - Diego Morra
(MwSt. Inkl.) 15,90 €
Hinzufügen
Ein klassischer Nebbiolo, ein äußerst gelungener Einstiegswein mit Frucht und Eleganz! Die Aromatik von reifen roten Früchten und kleinen Fruchtmarmeladen werden von ausgeprägten floralen Rosennoten begleitet. Ein kurzer Ausbau im großen Holzfass rundet das Geschmacksbild ab, zähmt die dem Nebbiolo typischen Tannine. Kompakt, klar, präzise, trinkig, leicht mineralisch im Nachhall. So muss Nebbiolo schmecken! Top-Preis-Genuss-Verhältnis!

Ab dem Jahrgang 2019 erhält der Lange Nebbiolo von Diego Morra den Namenszusatz IL SARTO (Der Schneider). Die Trauben für den Langhe Nebbiolo stammen aus verschiedenen Weinbergen, verteilt auf verschiedene Ortschaften, aus diversen Höhenlagen und mit diversen Bodenzusammensetzungen. Wie ein Schneider, der aus einzelnen Teilen ein Kleidungsstück näht, so kreiert Diego Morra aus den Trauben der diversen Weinbergsparzellen seinen Langhe Nebbiolo, um gewisse Eigenschaften zu garantieren, die der Wein haben soll: Fruchtigkeit, Trinkigkeit und schon in jungen Jahren eine saftige Geschmeidigkeit.

Ein toller Erfolg im italienischen Weinführer VINIBUONI D´ITALIA 2025:
Die Höchstwertung "KRONE" und unter den 300 besten Weinen!


diego morra barolo zinzasco
2020 Barolo ZINZASCO
Diego Morra

14,5% / 0,75 l / DOCG / Rotwein / trocken
100% Nebbiolo
Ausbau: Großes Holzfass
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Lieferbar
Ab 2 Flaschen 10% Rabatt (€ 30,60 pro Flasche)

 MERUM Nr. 12/2024

34,00 €  (1 l = 45,33 €)

2020 Barolo ZINZASCO - Diego Morra
(MwSt. Inkl.) 34,00 €
Mengenrabatt verfügbar Mengenrabatt verfügbar
Hinzufügen
Die Nebbiolo-Trauben für den Basis-Barolo stammen aus den beiden Gemeinden LA MORRA (75%) und VERDUNO (25%).
Diego Morra schafft es, daraus einen ausgewogenen Barolo zu keltern, wie man ihn sich besser nicht vorstellen kann. Auffallend sind sofort die rotfruchtigen Noten, untermalt mit feinen, typischen Rosennoten. Kraft, Wucht, Eleganz, rundes Tannin, trinkig, saftig und sehr lang.

Ab dem Jahrgang 2016 hat Diego Morra seinem Barolo noch den Namenszusatz „ZINZASCO“ gegeben. Zinsasco heißt ein kleiner Bach und ein Wanderweg, der entlang dieses Gewässers fließt. Beide verbinden Verduno mit La Morra. Diego wollte eine namentliche Verbindung zwischen den beiden Gemeinden schaffen, aus deinen die Nebbiolo-Trauben für diesen fantastischen Barolo stammen.



diego morra barolo san lorenzo
2020 Barolo SAN LORENZO di Verduno
Diego Morra

14,5% / 0,75 l / DOCG / Rotwein / trocken
100% Nebbiolo
Ausbau: Großes Holzfass
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Lieferbar
 MERUM Nr. 12/2024

42,00 €  (1 l = 54,00 €)

Die Einzellage SAN LORENZO liegt direkt angrenzend an das Weingut von Diego Morra in Verduno. Die nach Süden ausgerichtete Lage SAN LORENZO hat ein etwas wärmeres Klima als die Cru-Lage MONVIGLIERO. Der Weinberg wird klimatisch auch nicht durch den Fluß Tanaro beeinflusst, die Bodenschichten aus Lehm, Kalkstein und Schwemmsand reichen tiefer ins Erdreich, die Lage SAN LORENZO ist aber weniger steil als die benachbarte Lage des MONVIGLIERO. Insgesamt wirkt der Barolo SAN LORENZO di Verduno etwas "männlicher" und körperreicher, mit etwas kräftigeren Tanninen. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt 30 Jahre. Der Ausbau erfolgte für 24 Monate in großen Eichenholzfässern.

Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase leicht ätherische Nuancen nach Kräutern, Gewürzen, etwas Jod, gefolgt von Beerenaromen nach Himbeere und Kirsche. Lebendig, seidig, elegant, ein feines, saftiges Tannin leitet diesen Barolo in ein leicht mineralisches, salziges und langes Finale. Ein Barolo, der begeistert!

diego morra barolo monvigliero
2020 Barolo MONVIGLIERO
Diego Morra

14,5% / 0,75 l / DOCG / Rotwein / trocken
100% Nebbiolo
Ausbau: Großes Holzfass
Enthält Sulfite
Verfügbarkeit: Lieferbar
MERUM Nr. 12/2024

49,00 €  (1 l = 65,33 €)

2020 Barolo MONVIGLIERO - Diego Morra
(MwSt. Inkl.) 49,00 €
Hinzufügen
Die berühmte Lage MONVIGLIERO ist der Grand Cru der Ortschaft Verduno. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei rund 60 Jahren. Der Weinberg liegt auf einer Meereshöhe von 300 - 400 Metern, der Boden ist Ton- und Kalkhaltig. Die Familie Morra besitzt hier schon immer eine kleine Parzelle, von der jährlich ca. 3.000 bis 5.000 Flaschen abgefüllt werden. Das Reifepotenzial ist enorm.

Der „Monvigliero“ ist noch tiefgründiger als der Basis-Barolo. Man muss Geduld haben, aber man wird belohnt mit einem wunderbaren Geschmackserlebnis. Typisch für die Weine von Diego Morra ist aber auch, dass sie in ihrer Jugend schon sehr zugänglich sind und auch heute schon eine große Trinkfreude bieten. Helles Rot. Rotfruchtig, vielschichtig, Lakritz. Am Gaumen saftig, fruchtig, schöne Eleganz.


Zurück zum Seiteninhalt